- Hochtouren
- Hochtourenpl\1.aufHochtourenarbeiten=angestrengtarbeiten.Hochtouren=hoheUmdrehungszahlenbeiMotoreno.ä.1920ff.\2.jnaufHochtourenbringen=a)jn(eineGruppe)schikanösdrillen.Sold1935ff.–b)jnanspornen,ermuntern.1935ff.\3.etwaufHochtourenhalten=beieinerSachekeinelangsamereEntwicklung,keineVerlangsamungimAblaufzulassen.1950ff.\4.aufHochtourenkommen=höchstleistungsfähigwerden.1920ff.\5.derMund(o.ä.)läuftaufHochtouren=mansprichtschnell,ohneUnterbrechung.1935ff.\6.aufHochtourenlaufen=angestrengt,mitvollerAnspannungtätigsein.1920ff.\7.esläuftaufHochtouren=eswirdnachhaltigbetrieben.1920ff.\8.aufHochtourensein=a)seineLeistungskraftvollentfalten.1920ff.-b)leidenschaftlichbeiderSachesein;leidenschaftlichverliebtsein.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.